Filtern
Stauden
Produkte filtern
Stauden
70 Produkte
Sortieren :
Was sind Stauden?
Aus Sicht eines Gärtners wird eine Pflanze, die älter als zwei Jahre wird, als Staude oder auch mehrjährige Blume bezeichnet. Sie erinnern dabei optisch oft an Kraut. Eine Staude treibt im Sommer aus und zieht sich im Herbst wieder zurück.
Der wesentliche Unterschied zu Gehölzen wie Bäumen oder Sträuchern ist, dass Stauden als Blumen im oberirdischen Teil nicht verholzen. Die Wurzeln, auch Rhizome genannt, überwintern im Boden und werden im nächsten Frühling wieder blühen. Fälschlicherweise wird der Lavendel auch manchmal zu den Stauden gezählt. Dieser ist aber ein gutes Beispiel dafür, was Stauden eigentlich nicht tun, denn Lavendel verholzt im Winter.
Bunte Stauden für den Garten
Mit Stauden im Garten können Sie ein breites Spektrum an Farben genießen. Wählen Sie aus dem Sortiment von QFB Gardening die schönsten blühenden Stauden für Ihren gewünschten Gartenstil, ob in sanften Pastelltönen oder warmen und auffälligen Farben. Entdecken Sie unter anderem:
- Weiße Stauden: Eleganz und Reinheit für zeitlose Beete.
- Gelbe Stauden: Sonnige Highlights voller Energie.
- Lila Stauden: Märchenhafte Farbtupfer mit Charakter.
- Blaue Stauden: Beruhigende Akzente für harmonische Gärten.
Stauden aus unserem Sortiment eignen sich für wunderschön gemischte Beete in jedem gewünschten Stil. Filtern Sie einfach auf Ihre gewünschte Farbe und lassen Sie sich nur noch Pflanzen in Ihren Lieblingsfarben anzeigen!
Was für unterschiedliche Staudenarten gibt es?
Wir haben unsere Stauden in Kategorien unterteilt, was die Suche nach der passenden Pflanze sehr vereinfacht. Es gibt unzählbare Arten von Stauden, zwischen denen es zu unterscheiden gilt. Ein paar der wichtigsten Eigenschaften haben wir hier für Sie aufgelistet:
Blütezeit von Stauden
Sommerstauden sind Staudenpflanzen, die im Sommer blühen, beispielsweise viele Sorten der Canna, der Flammenblume oder der Pfingstrose. Daneben gibt es auch noch Stauden, die im Frühjahr blühen, beispielsweise das im Mai blühende Maiglöckchen. Ebenfalls gibt es Stauden, die in den Herbst hinein blühen, wie die Duftnessel oder das Eisenkraut. Sommerstauden können im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden und blühen dann den ganzen Sommer über.
Immergrüne Stauden
Neben den klassischen Stauden, die im Frühling, Sommer oder Herbst blühen, gibt es auch immergrüne Stauden, die das ganze Jahr über Ihren Garten mit Farbe erleuchten. Grün bedeutet hier nicht immer „Grün", wie beispielsweise bei der kaukasischen Fetthenne, deren ovale Blätter sich im Winter oft rot bis purpur verfärben. Immergrüne Pflanzen eignen sich daher perfekt, um das ganze Jahr über Farbakzente in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon zu gewährleisten.
Winterharte Stauden
Pflanzen gelten als winterhart, wenn sie auch kalte Winter überstehen und im nächsten Jahr aufs neue aufblühen. Stauden sind nach Definition mehrjährig und bleiben über den Winter im Boden, bevor sie im neuen Jahr erneut austreiben. Es empfiehlt sich jedoch, manche Sorten im Winter abzudecken, um sie vor Schnee und Frost zu schützen, beispielsweise die mittelamerikanische Schokoladenblume oder das südamerikanische Eisenkraut. Heimische Sorten wie das Maiglöckchen hingegen können den Winter in der Regel auch ohne besondere Schutzmaßnahmen überstehen.
Duftende Stauden
Manche Stauden zeichnen sich durch besonders angenehme Gerüche während der Blüte aus und eröffnen Ihnen somit einen ganz anderen Zugang, um Ihren Garten mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ein Garten, in dem mit duftenden Stauden gestaltet und komponiert wird, wird zur Sinfonie der Sinne. Entdecken Sie wohlriechende Sorten wie Duftnessel, Flammenblume oder Blüten-Salbei, mit welchen Sie Ihren Garten noch aufregender gestalten können!
Bienenfreundliche Stauden
Wir als Gärtner sind besondere Fans von unserem Sortiment an bienenfreundlichen Stauden. Sorten wie Agapanthus, Prachtscharte, Sonnenhut und Glockenblume zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Nektar und Pollen aus und leisten somit einen wertvollen Beitrag als Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und Schmetterlinge. Durch das Pflanzen solcher Stauden können Sie also einen kleinen Teil beitragen, die Biodiversität und Artenvielfalt zu fördern.
Stauden pflanzen
Sie können Ihre Stauden sowohl im Garten als auch auf dem Balkon genießen. Da sie aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe nicht gestützt werden müssen, eignen sich Stauden nicht nur fürs Beet, sondern gedeihen auch hervorragend in Kübeln oder Töpfen. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die Pflanzen unterschiedliche Blütezeiten haben. Durch die Kombination von verschiedenen Blütezeiten, können Sie vom Frühjahr bis Herbst das Farbspektakel genießen!
Wenn Sie beim Pflanzen schnelle Ergebnisse erzielen möchten, bietet QFB Gardening auch eine ganze Reihe von bereits verwurzelten und somit pflanzfertigen Stauden im Zuchttopf. Diese Gartenpflanzen brauchen Sie nur noch aus dem Pflanztopf zu nehmen und in die Erde zu setzen. Entdecken Sie unsere Pflanztipps für Stauden für üppige Staudenbeete!
Pflanzzeit für Stauden
Das Pflanzen von Stauden ist sowohl im Frühling wie im Herbst möglich. Das Wetter ist zu diesen Jahreszeiten relativ mild, wodurch die Pflanzen gut anwurzeln können. Die Niederschlagsmenge ist zudem relativ hoch, wodurch die Stauden weniger gegossen werden müssen. Dies ist ein Gewinn für Ihren Geldbeutel und die Umwelt zugleich!
Unser Tipp: Pflanzen Sie Ihre Stauden im Herbst. Auf diese Weise können sie stärkere Wurzel bilden und bereits im ersten Frühjahr und Sommer mit einer prächtigen Blüte erstrahlen. Einer der größten Vorteile von Stauden ist, dass sie relativ pflegeleicht sind. Ihre Blüte wird jedes Jahr nur noch schöner und üppiger!
Standort für Stauden
Bei QFB Gardening finden Sie für jeden Standort die passenden Stauden — ob für sonnige, halbschattige oder schattige Plätze:
- Stauden für die Sonne: Viele Stauden gedeihen besser in voller Sonne. Als „volle Sonne" gilt ein Standort, an dem im Sommer mehr als fünf Stunden täglich Sonnenlicht einfällt. Welche Stauden sich dafür eignen, erfahren Sie direkt in unseren Produktspezifikationen.
- Stauden für den Halbschatten: Auch Standorte mit wechselndem Licht bieten ideale Bedingungen für zahlreiche Stauden, die sowohl Sonne als auch Schatten vertragen.
- Stauden für den Schatten: Für dunklere Bereiche eignen sich sogenannte Schattenstauden oder Schattenpflanzen. So genießen Sie selbst in den lichtarmen Ecken Ihres Gartens eine wunderschöne Blütenpracht.
Vielfalt mit Stauden im Garten
Ein abwechslungsreiches Beet entsteht, wenn Sie verschiedene Staudenarten miteinander kombinieren. Aber wie kreiert man eigentlich das schönste Beet? Unsere Tipps:
- Planung ist alles: Überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Wirkung Ihr Beet haben soll. Bedenken Sie hierbei nicht nur Farbe, sondern auch Höhe und Blütezeit. So vermeiden Sie kahle Stellen und genießen eine üppige Farbenpracht zu jeder Jahreszeit.
- Treppenförmige Bepflanzung: Eine mehrstufige Bepflanzung mit kleinen und großen Stauden bringt Struktur und Tiefe in Ihren Garten. Wir empfehlen, niedrig wachsende Bodendecker in die erste Reihe zu setzen, gefolgt von mittelhohen Sorten und hohen Stauden in der hinteren Reihe. Nutzen Sie unseren Filter „Höhengruppe", um die passenden Pflanzen zu finden.
- Harmonisches Farbspiel: Für ein lebendiges Farbspektakel wählen Sie Stauden mit kräftigen Blüten. Optional können Sie Ihre Stauden auch mit Blumenzwiebeln kombinieren, um zusätzliche Farbakzente zu setzen und das Beet optisch aufzulockern. Ergänzen Sie grüne Blattpflanzen, um ruhige Kontraste zu schaffen.
Online Stauden kaufen für bunte Gärten
Sie können die schönsten Stauden online kaufen im Pflanzenversand von QFB Gardening. Mit hochwertigen Stauden in unterschiedlichen Arten, Farben und Blüten, genießen Sie bunte Blumenmeere im heimischen Garten. Ebenfalls haben wir regelmäßig viele Rhizome für Sie im Angebot, die zu günstigen Preisen erhältlich sind.
Ebenfalls können Sie sich mit unseren Beetpaketen für ein komplett vorsortiertes, harmonisches Staudenbeet entscheiden. Ihr eigenes Staudenbeet anzulegen war noch nie so einfach. Gestalten Sie Ihren Garten Schritt für Schritt mit den schönsten Stauden!
✓ Mehrjährige Stauden bestellen bei QFB Gardening ✓ Top Qualität ✓ 100% Blühgarantie ✓ Genießen Sie eine bunte Blütenpracht!
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Staude?
Eine Staude ist eine mehrjährige Pflanze, die jedes Jahr neu austreibt. Ihre oberirdischen Teile sterben im Winter meist ab, die Wurzeln überdauern jedoch im Boden.
Wann pflanzt man Stauden?
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen mild und die Niederschläge ausreichend sind. Besonders im Herbst entwickeln Stauden starke Wurzeln und blühen im nächsten Jahr umso schöner.
Welche Stauden blühen den ganzen Sommer?
Es gibt viele Stauden, die den ganzen Sommer lang blühen. Beispiele hierfür sind Sonnenhut, Mittagsblümchen oder Duftnessel. Mit einer geschickten Kombination können Sie Ihr Beet den ganzen Sommer über in Blüte halten.
Welche Stauden mögen Schnecken nicht?
Stauden mit festen, bitteren oder behaarten Blättern wie Lavendel oder Storchschnabel sind bei Schnecken unbeliebt. Damit eignen sie sich hervorragend für einen schneckenresistenten Garten mit Stauden.