
Wenn Sie sich dazu entscheiden eine unserer majestätischen Kaiserkronen Zwiebeln zu kaufen, dann werden Sie im nächsten Frühjahr einen alles überragenden, leuchtenden Frühjahrsboten im Beet haben.
Der Name Fritillaria kommt aus dem lateinischen, "fritillus", was Würfelbecher bedeutet. Der Name bezieht sich auf die Form der Blumen und wahrscheinlich auf das bunte Farbmuster, das die Blumen in dieser Pflanzengattung charakterisiert. Zu der Art der Fritillaria zählt auch die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) eine bekannte Sorte, die in Deutschland und Österreich auch in der freien Natur vorkommt.
Die Schachbrettblume eignet sich sehr gut zur Verwilderung, sie gilt jedoch in Deutschland und Österreich als besonders geschützt, weil sie stark gefährdet ist. Der wahrscheinlich bekannteste Vertreter der Fritillaria ist die umgangssprachlich auch als Kaiserkrone bekannte Fritillaria imperialis, deren Name auf ihre glockenförmigen Blüten zurückzuführen ist: ein hängender Blüenkranz in der Form einer Krone. Die Fritillaria persica ist ebenfalls eine bekannte Sorte und eignet sich hervorragend als Schnittblume. Der stattliche Blütenstand macht Fritillarien zu einer Zwiebelblume, die in Ihrem Garten nicht fehlen sollte.
Die Kaiserkrone sind eine natürliche Geheimwaffe, falls Sie Maulwürfe, Wühlmäuse oder Ameisen im Garten haben sollten. Denn mit ihrem starken und unverwechselbaren Duft halten sie unerwünschte Tiere aus Ihrem Garten fern.
In der Gattung Fritillaria gibt es viele verschiedene bekannte Arten von Zwiebelblumen, worunter die bekannteste wahrscheinlich die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) ist. Äußerst beliebt ist auch die zierliche Fritillaria meleagris, auch Schachbrettblume genannt. Ein besonderer Hingucker ist auch die perische Kaiserkrone, Fritillaria persica, die mit ihrern edlen glockenbehangenen, schlanken Stielen beeindruckt.
Der beste Standort für die Kaiserkrone und Schachbrettblume ist ein mäßig sonniger, halbschattiger Platz in Ihrem Garten. Die Fritillaria mag es gern nicht allzu sonnig und mag einen gut gewässerten, feuchten Boden. Wenn die Kaiserkrone die perfekten Bedinungen erlebt, eignet sie sich sogar zum Verwildern! Schenken Sie der Standort suche etwas Zeit um Ihre Kaiserkrone oder Schachbrettblume mehr als nur einen Frühling lang zu genießen.
Die Fritillaria Zwiebeln haben keine Haut und sind daher besonders verletzlich. Sie sollten beim Einpflanzen besonders vorsichtig sein um die Zwiebel nicht zu verletzen. Der beste Pflanzeitpunkt ist im Herbst, vor dem ersten Nachtfrost. So hat die Zwiebel vor dem Winter noch ausreichend Zeit die ersten Wurzeln zu bilden. Grundsätzlich ist September / Okotober der der beste Plfanzzeitpunkt. Solange noch kein Frost eingesetzt hat ist es aber auch durchaus möglich die Fritillaria Zwiebeln bis in den Dezember hinein in den Boden zu setzen. Beim Pflanzen der Fritillaria Zwiebel wird Ihnen wahrscheinlich auffallen, dass die Zwiebel ein Loch in der Mitte hat. Machen Sie sich keine Sorgen, die Zwiebel ist nicht beschädigt. In dem Loch befand sich der alte Blumenstängel der Pflanze, der zur Züchtung der Zwiebel notwendig war. Setzen Sie das Loch beim Einpflanzen der Zwiebel nach oben in die Erde. Pflanzen Sie die Fritillaria Zwiebel etwa 10-15 cm tief in den Boden und halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Pflanzabstand von ca 20-25 cm ein. Bei den kleineren Frittilaria Sorten, wie der Fritillaria meleagris, ist ein Abstand von 10-12 cm ausreichend. Die Frühlingsblüher werden Sie dann zwischen April und Mai mit Ihrer Blüte erfreuen.
Die Bezeichnung Fritillaria stammt vom lateinischen Wort ‚fritillus‘, Würfelbecher. Andere Bezeichnungen für dieses Zwiebelgewächs sind ‚Kaiserkrone‘ und ‚upside down flower‘ (umgekehrte Blume). Diese Namen verweisen auf die Form der Blüte bzw. die Art und Weise, wie sie blüht.
Die Kaiserkrone / Fritillaria können Sie bei QFB Gardening online bestellen. Genießen Sie die von uns angebotenen prächtigen Farben und Variationen, wie: Gelb, Orange, Weiß, Rot und Lila. Alle Zwiebeln werden von unseren Fachkräften auf Qualität, Größe und Sortenechtheit kontrolliert. Hierdurch erhalten Sie garantiert Zwiebeln der besten Qualität.
Von den verschiedenen Kaiserkronen haben wir die besten und schönsten für Sie ausgewählt. Die verschiedenen Sorten Kaiserkronen, die QFB Gardening ihnen anbietet sind: rubra (imperialis), imperialis lutea, persica und mehr.
Kaiserkronen Zwiebeln kaufen/online bestellen Sie zwischen Juni und Dezember/Januar. Sie pflanzen Ihre Zwiebeln im September/Oktober/November/Dezember/Januar, vor dem ersten Frost. Wenn Sie Ihre Kaiserkrone in diesem Zeitraum gepflanzt haben, genießen Sie jedes Frühjahr neu dieses zauberhafte Produkt in all seiner Pracht.
✓Kaiserkrone kaufen Sie bei QFB Gardening ✓ Top Qualität und 100% Blühgarantie ✓ Machen Sie aus Ihrem Garten ein Frühlingsfest!