Filtern
Narzissen
Produkte filtern
Narzissen
47 Produkte
Sortieren :

- Pro Packung: 60

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 50

- Pro Packung: 10
Narzissenzwiebeln kaufen und den Frühling einläuten
Narzissen läuten mit Glocken und Trompeten den Frühling ein. Neben Tulpen zählen die Narzissen, auch als Osterglocken bekannt, zu den bekanntesten Frühlingsblumen und erfreuen sich größter Beliebtheit. Botanisch gehören sie zur Gattung Narcissus aus der Familie der Amaryllidaceae.
Die Bedeutung der Narzisse liegt vor allem in ihrem Symbolwert als Bote des Frühlings. Narzissen stehen für Neubeginn, Hoffnung und Lebensfreude — passend zu ihrer Rolle als eine der ersten Frühlingsblumen. Sie stehen für das Erwachen der Natur nach dem Winter und bringen mit ihren leuchtenden Blüten Farbe und Optimismus in den Alltag. In vielen Kulturen sind Narzissen auch ein Zeichen für Glück und gute Wünsche zum Neuanfang.
Narzissen in vielen Sorten
Die Narzisse ist eine besondere Blume und begeistert durch die Vielfalt ihrer Blütenformen: ob als klassische Trompete, in eleganten Trauben oder als gefüllte Narzissen. Bei QFB Gardening genießen Sie ein breites Sortiment an Narzissen in vielen Sorten. Entdecken Sie viele beliebte Optionen wie:
- Trompeten-Narzissen: Bekannt als die klassischen Osterglocken zeichnen sich Sorten wie die Narzisse Dutch Master durch ihre markante, lange Trompete und klare Blütenform aus — ein klassischer Frühlingsbote!
- Cyclamineus-Narzissen: Optionen wie die beliebte Narzisse Tête à Tête oder Narzisse Jetfire besitzen zurückgeschlagene Blütenblätter und wirken durch ihre elegante, schlanke Form besonders zart.
- Dichter-Narzissen: Entdecken Sie Optionen wie die edle Narzisse Actaea, welche mit großer, flacher, sternförmiger Blüte mit kleiner, farblich abgesetzter Nebenkrone begeistern.
- Triandrus-Narzissen: Sorten wie die Narzisse Thalia wirken besonders anmutig mit ihren meist hängenden, mehrfachen Blüten pro Stiel und einer eleganten, glockenförmigen Erscheinung.
- Gefüllte Narzissen: Außergewöhnliche Sorten wie die Narzisse Tahiti begeistern mit dicht geschichteten Blütenblättern und wirken besonders opulent und auffällig im Garten.
Neben diesen Sorten bieten wir noch eine Vielzahl an weiteren außergewöhnlichen Optionen. Stöbern Sie durch unser Sortiment und entdecken Sie die vielfältige Blütenpracht der Narzissen!
Die Farbenpracht der Narzisse
Auch farblich zeigt sich die beliebte Blume abwechslungsreich mit Narzissen in Weiß, Gelb oder anderen außergewöhnlichen Farbkombinationen — perfekt, um Ihrem Garten im Frühling ein farbenfrohes und lebendiges Flair zu verleihen.
- Gelbe Narzisse: Die klassisch gelbe Narzissen sind ein echter Frühlingsbote und begeistern mit ihren leuchtenden Farben und ihrem sonnigen Charme.
- Weiße Narzisse: Die elegante weiße Narzissen beeindrucken mit zarten, reinen Blüten und verleihen Beeten sowie Pflanzgefäßen eine edle Note.
- Rosa Narzisse: Eine seltene und außergewöhnliche Schönheit. Rosa Narzissen setzen verspielte Akzente und sorgen für ein frisches und romantisches Farbenspiel.
- Orange Narzisse: Mit ihren kräftigen, warmen Farbtönen bringen orange Narzissen Energie und Lebendigkeit ins Blumenbeet.
- Narzissen in Weißund Orange: Diese zweifarbigen Narzissen bieten einen spannenden Kontrast. Die Kombination aus kühlem Weißund leuchtendem Orange macht sie zu echten Blickfängen im Frühlingsgarten.
Selbstverständlich können Sie unsere Narzissenzwiebeln auch als Mischpackung erhalten, um die gesamte Bandbreite der Farbenpracht zu genießen. Ebenfalls bieten wir Narzissenzwiebeln auch als Großpackung — beispielsweise die beliebte Tête à Tête Narzisse — ideal für alle, die größere Flächen bepflanzen oder ihre Freude an Narzissen mit Familie, Freunden oder Nachbarn teilen möchten.
Zeit zum Narzissen pflanzen
Bei QFB Gardening können Sie Narzissenzwiebeln bequem zwischen März und Dezember bestellen. Gepflanzt werden die Zwiebeln jedoch idealerweise im Herbst, bevor der erste Frost einsetzt. So bleibt den Zwiebeln genügend Zeit, erste Wurzeln zu bilden und sich gut im Boden zu verankern. Achten Sie darauf, dass die Bodentemperatur unter 9 °C, aber noch nicht unter 0 °C liegt. Wird zu früh gepflanzt — etwa bei noch warmem und feuchtem Wetter im frühen Herbst — kann die Nässe dazu führen, dass die Zwiebeln faulen. Die beste Pflanzzeit liegt daher in der Regel zwischen September und Dezember, in milden Wintern auch noch bis in den Januar hinein.
Narzissenzwiebeln richtig lagern
Wenn Sie Narzissenzwiebeln nicht sofort pflanzen, sollten sie kühl, trocken und luftig gelagert werden, idealerweise bei Temperaturen zwischen 10 und 15 °C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Umgebungen, da dies die Zwiebeln schimmeln oder vorzeitig austreiben lassen kann. Am besten bewahren Sie die Zwiebeln der Narzisse in einem luftdurchlässigen Karton oder Netz auf. So bleiben sie bis zur Pflanzzeit im Herbst gesund und bereit für eine kräftige Blüte im nächsten Frühjahr.
Schöne Narzissen im sonnigen Garten
Der richtige Standort für Narzissen ist sonnig bis halbschattig. Dort entwickeln die meisten Sorten besonders kräftige Blüten. Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, damit sich keine Staunässe bildet. Wer seine Narzissenzwiebeln zur richtigen Zeit pflanzt, kann sich im kommenden Frühling dann auf ein prächtiges Farbenspiel freuen — ein echtes Highlight im Garten oder auf dem Balkon.
Narzissen fallen überall dort auf, wo sie wachsen, sei es im Garten, im Park oder am Straßenrand. Ebenfalls kann man Narzissen im Topf pflanzen und so auf Balkon oder Terrasse in Szene setzen. Und auch als Schnittblumen bringen sie Frühlingsstimmung direkt ins Haus. Letztlich eignen sich die meisten Narzissen auch sehr gut zum Verwildern.
Narzissen in ihrer Blütezeit genießen
Die Blütezeit von Narzissen unterscheidet sich je nach Sorte der Blumenzwiebeln. So gibt es frühblühende Narzissen, die bereits im Februar mit ihren Blüten den Frühling einläuten. Spätblühende Narzissen hingegen bilden meist erst im Mai ihre ersten Blüten.
Mühelos Narzissen vermehren
Narzissen eignen sich gut zum Verwildern. So gibt es in Deutschland noch wilde Narzissen, die sich frei vermehren. Einmal in den Garten gepflanzt, werden Sie mehrere Jahre Freude an jeder einzelnen fröhlichen Osterglocke haben. Ganz ohne dass Sie etwas dafür tun müssen, vermehrt sich diese Pflanze nämlich allein in Ihrem Garten.
Unkomplizierte Pflege von Narzissen
Narzissen gelten als pflegeleicht und robust, ideal für Gartenanfänger und Profis gleichermaßen. Nach dem Pflanzen im Herbst benötigen sie kaum Aufmerksamkeit. Während der Blütezeit sollten sie regelmäßig gegossen werden, vor allem bei trockenem Wetter. Staunässe ist jedoch zu vermeiden, da sie die Zwiebeln der Narzissen schädigen kann. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr mit einem organischen Blumenzwiebeldünger kann das Wachstum und die Blütenbildung zusätzlich fördern. Narzissen sind winterhart und benötigen keinen besonderen Frostschutz — einmal gepflanzt, blühen sie zuverlässig Jahr für Jahr.
Narzissen anschneiden
Wir empfehlen Vorsicht, wenn Sie Narzissen schneiden, denn nach dem Schnitt sondern die Stiele einen schleimartigen Pflanzensaft ab, der für andere Blumen in der Vase schädlich sein kann. Daher sollten Narzissen zunächst allein ins Wasser gestellt werden, mindestens für ein bis zwei Stunden. Danach können sie bedenkenlos mit anderen Frühlingsblumen kombiniert werden — jedoch nicht mehr nachgeschnitten, da der Saft dann erneut austritt
Narzissen kaufen bei QFB Gardening
Entdecken Sie bei QFB Gardening eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Narzissenzwiebeln zu kaufen — von klassisch gelben bis hin zu spannenden, mehrfarbigen Sorten. Jede Zwiebel wird von unseren Fachkräften sorgfältig auf Größe, Qualität und Sortenechtheit geprüft, damit Sie nur die schönsten und kräftigsten Exemplare erhalten.
Profitieren Sie beim Kauf von Narzissenzwiebeln von den Vorteilen unseres traditionsreichen Familienunternehmens:
- Erfahrung seit 1926 — Qualität, der man vertrauen kann
- 100 % Blütegarantie — für eine sichere und üppige Blüte
- Schneller Versand am selben Werktag bei Bestellung vor 12 Uhr
- Reduzierter Versand ab 75 € oder Gratisversand ab 150 €
Wählen Sie aus den schönsten Sorten Ihre Favoriten — und holen Sie sich ein Stück Frühlingsfreude direkt in Ihren Garten!
QFB Gardening ist Hoflieferant des Keukenhof
Narzissen mit Zwiebeln aus unserem Sortiment sorgen für eine üppige Blüte — genau wie die Tausenden Zwiebeln, die wir jedes Jahr gemeinsam mit unserem Mutterunternehmen Tuberbulb als Hoflieferant an den berühmten Keukenhof liefern. Dort werden nur die besten Narzissenzwiebeln gepflanzt, die exakt unserer hohen Qualitätsnorm entsprechen.
Besuchen Sie im Frühjahr unsere Verkaufsstelle direkt am Keukenhof und entdecken Sie neben Narzissenzwiebeln viele weitere hochwertige Blumenzwiebeln. Der Keukenhof gilt als wichtige Visitenkarte für die Blumenzwiebelzucht, für die die Niederlande weltweit bekannt sind. Es ist für uns deshalb auch eine große Ehre, unsere Narzissenzwiebeln in dieser zauberhaften Umgebung blühen lassen zu dürfen.
Die Narzissenzwiebeln, die wir für den Keukenhof bereitstellen, entsprechen genau der hohen Qualität unserer Produkte, die Sie bei QFB Gardening erhalten. Nur die allerbesten Zwiebeln schaffen es in den Garten — ein Zeichen für die hervorragende Qualität und Schönheit unserer Narzissen. Möchten auch Sie unsere Narzissenzwiebeln einmal in einem anderen Rahmen erleben? Dann besuchen Sie im Frühjahr den Keukenhof und genießen Sie das spektakuläre Blütenmeer.
✓ Narzissenzwiebeln kaufen Sie bei QFB Gardening ✓ Top Qualität und 100% Blühgarantie ✓ Machen Sie aus Ihrem Garten ein Frühlingsfest!
Häufig gestellte Fragen
Wann blühen Narzissen?
Narzissen blühen je nach Sorte zwischen Februar und Mai. Frühblühende Arten zeigen ihre Blüten oft schon vor dem offiziellen Frühlingsbeginn.
Sind Narzissen giftig?
Ja, die Pflanzenteile der Narzisse sind giftig und sollten nicht verzehrt werden. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Zwiebeln außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Kommen Narzissen im Topf wieder?
Ja, Narzissen können im Topf mehrjährig blühen, wenn sie nach der Blüte gut gepflegt und im Sommer kühl und trocken gehalten werden. Nach dem Einziehen der Blätter können sie auch in den Garten umgesetzt werden.
Wie lange blühen Narzissen?
Die Blütezeit einer einzelnen Narzisse beträgt etwa 10 bis 20 Tage, abhängig von Wetter und Sorte. Durch die Kombination verschiedener Sorten lässt sich die Gesamtblütezeit über mehrere Wochen strecken.
Wann pflanzt man Narzissen?
Narzissenzwiebeln pflanzt man im Herbst, idealerweise zwischen September und Dezember, bevor der erste starke Frost einsetzt. So können sie noch Wurzeln bilden und im Frühjahr kräftig austreiben.
Was ist der Unterschied zwischen Narzissen und Osterglocken?
Alle Osterglocken sind Narzissen, aber nicht alle Narzissen sind Osterglocken. Der Name Osterglocke ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für gelbe Trompeten-Narzissen wie die Sorte Dutch Master.
Wie tief Narzissen pflanzen?
Narzissenzwiebeln sollten etwa zwei- bis dreimal so tief gesetzt werden, wie sie hoch sind — meist also ca. 10 bis 15 cm tief. Wichtig ist ein lockerer, durchlässiger Boden, damit die Zwiebeln nicht faulen.