Die besten Blumenzwiebelgrößen
100% Garantierte Blüte
Von den besten Züchtern
+31 252 258 242
Blumenzwiebeln zum Verwildern

BLUMENZWIEBELN ZUM VERWILDERN

 

mehr erfahren »

Jahrelange Gartenfreude mit Wildblumenzwiebeln

Blumenzwiebeln zum Verwildern sind die einfachste Art ihren Frühlingsgarten über Jahre zu genießen. Bekannte Wildblumen sind zum Beispiel Narzissen, Krokusse, Zierlauch aber auch Wildtulpen. Richtig gepflanzt werden sich diese Frühlingsblüher sogar verwildern und so jedes Jahr vermehren! 

Pflanz- und Pflegetipps für Wildblumen Zwiebeln

  • Wenn Sie Wildblumenzwiebeln kaufen, haben Sie die wunderbare Möglichkeit, Ihren Garten mit einer natürlichen Vielfalt zu bereichern. Um sicherzustellen, dass sie optimal gedeihen, sollten die Zwiebeln etwa dreimal so tief in die Erde gesetzt werden wie ihre eigene Größe. Bei größeren Blumenzwiebeln zum Verwildern ist es wichtig, dass die Spitze nach oben zeigt, da die Blume von hier aus wächst.
  • Damit die Wildblumenzwiebeln ihr volles Potenzial entfalten können, bevorzugen sie gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. Es ist ratsam, sie beispielsweise unter Laubbäumen, Sträuchern, entlang von Beeträndern oder zwischen niedrigen Bodendeckern zu pflanzen. Wildblumen können sogar in die Wiese gepflanzt werden, um eine natürliche und schöne Atmosphäre zu schaffen.
  • Im Frühjahr ist Geduld gefragt. Es ist ratsam, mit dem ersten Rasenmähen etwas abzuwarten, solange das Laub der Frühblüher noch grün ist. Denn zu diesem Zeitpunkt ist die Vermehrung der Zwiebeln noch nicht abgeschlossen. Es ist wichtig, ihnen genügend Zeit zu geben, um die notwendigen Nährstoffe zu sammeln und ihre Samen zu verstreuen um sich im nächsten Frühjahr vermehren zu können. Erst dann kann das Gras mitsamt der Wildblumenzwiebeln gemäht werden.
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mengenrabatt!
Narzissen Thalia
Narzissen Thalia
10 Stk
ab 7 , 99
ANZEIGEN
Rabatt
 Großpackung Allium Purple Sensation
Großpackung Allium Purple Sensation
50 Stk
34,95 €
29 , 70
ANZEIGEN
Mengenrabatt!
Allium Purple Sensation
Allium Purple Sensation
10 Stk
ab 6 , 99
ANZEIGEN
Narzisse Bell Song
Narzisse Bell Song
10 Stk
8 , 49
ANZEIGEN
Mengenrabatt!
Muscari Siberian Tiger
Muscari Siberian Tiger
25 Stk
ab 7 , 75
ANZEIGEN
/55011.jpg
Gladiole Communis ssp byzantinus
10 Stk
5 , 49
ANZEIGEN
Mengenrabatt!
Narzissen Tête á Tête
Narzissen Tête á Tête
10 Stk
ab 5 , 99
ANZEIGEN
Anemonen White Splendour
Anemonen White Splendour
25 Stk
9 , 99
ANZEIGEN
1 von 11

Jahrelange Gartenfreude mit Wildblumenzwiebeln

Blumenzwiebeln zum Verwildern sind die einfachste Art ihren Frühlingsgarten über Jahre zu genießen. Bekannte Wildblumen sind zum Beispiel Narzissen, Krokusse, Zierlauch aber auch Wildtulpen. Richtig gepflanzt werden sich diese Frühlingsblüher sogar verwildern und so jedes Jahr vermehren! 

Pflanz- und Pflegetipps für Wildblumen Zwiebeln

  • Wenn Sie Wildblumenzwiebeln kaufen, haben Sie die wunderbare Möglichkeit, Ihren Garten mit einer natürlichen Vielfalt zu bereichern. Um sicherzustellen, dass sie optimal gedeihen, sollten die Zwiebeln etwa dreimal so tief in die Erde gesetzt werden wie ihre eigene Größe. Bei größeren Blumenzwiebeln zum Verwildern ist es wichtig, dass die Spitze nach oben zeigt, da die Blume von hier aus wächst.
  • Damit die Wildblumenzwiebeln ihr volles Potenzial entfalten können, bevorzugen sie gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. Es ist ratsam, sie beispielsweise unter Laubbäumen, Sträuchern, entlang von Beeträndern oder zwischen niedrigen Bodendeckern zu pflanzen. Wildblumen können sogar in die Wiese gepflanzt werden, um eine natürliche und schöne Atmosphäre zu schaffen.
  • Im Frühjahr ist Geduld gefragt. Es ist ratsam, mit dem ersten Rasenmähen etwas abzuwarten, solange das Laub der Frühblüher noch grün ist. Denn zu diesem Zeitpunkt ist die Vermehrung der Zwiebeln noch nicht abgeschlossen. Es ist wichtig, ihnen genügend Zeit zu geben, um die notwendigen Nährstoffe zu sammeln und ihre Samen zu verstreuen um sich im nächsten Frühjahr vermehren zu können. Erst dann kann das Gras mitsamt der Wildblumenzwiebeln gemäht werden.