Filtern
Tulpen
Produkte filtern
Tulpen
152 Produkte
Sortieren :

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 60

- Pro Packung: 60

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10
Tulpen kaufen – Hochwertige Tulpenzwiebeln aus Holland für Ihren Garten
Suchen Sie hochwertige Tulpen und Tulpenzwiebeln direkt vom Ursprung? Bei QFB Gardening können Sie Ihre Tulpenzwiebeln kaufen – frisch aus den Niederlanden, wo die schönsten Tulpen Hollands gezüchtet werden. Wir bieten eine große Vielfalt an Tulpenfarben für jeden Garten. Bei uns finden Sie alles was das Herz begehrt, von roten, lilanen oder rosanen Tulpen über blaue, gelbe oder grüne Tulpen bis hin zu seltenen schwarzen oder schlichten weißen Tulpen. Ebenso gibt es verschiedene Tulpenarten bei uns zu finden, wie beispielsweise die außergewöhnlichen gefransten Tulpen, die ein echtes Highlight in ihrem Garten sein werden. Wer sich nicht entscheiden kann, welche Tulpen seinen Garten verschönern sollen, findet in unserem exklusiven Tulpenzwiebel-Paket eine sorgfältig zusammengestellte Mischung außergewöhnlicher Tulpensorten.
Wann und wie pflanze ich Tulpenzwiebeln?
Die optimale Pflanzzeit für Tulpen liegt im Herbst, idealerweise zwischen September und Dezember, bevor der erste Frost kommt. So können die Tulpenzwiebeln noch rechtzeitig vor dem Frühling Wurzeln schlagen. Tulpenzwiebeln sollten in einem Abstand von 10 bis 12 cm und etwa zwei bis dreifacher Zwiebelhöhe tief gepflanzt werden, damit sie ausreichend Platz zum Wachsen haben und gesund gedeihen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Pflanzen die Spitze der Zwiebel nach oben einsetzen. Egal ob Sie Tulpenpflanzen im Garten oder Tulpenzwiebeln im Topf einpflanzen wollen, wir geben Ihnen wertvolle Tipps für die Pflege.
Blütezeit von Tulpen und Tipps zur Pflege
Die Blütezeit der Tulpe variiert je nach Sorte: Von frühblühenden Tulpen als Frühblüher im März bis zu spätblühenden Tulpen im Mai. Für alle Hobby- und Profigärtner ist es wichtig, dass die Tulpen so lange wie möglich blühen und so den Garten verschönern. Mit der richtigen Pflegeroutine, wie regelmäßigem Düngen und maßvollem Wässern, lässt sich die Farbenpracht Ihrer Garten-Tulpen deutlich verlängern. Achten Sie darauf, die Tulpen nach dem Einpflanzen gut anzugießen. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Schimmel führen kann. Während der Blütezeit genügt gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden, und eine Düngung im Frühjahr unterstützt ein kräftiges Wachstum. Entfernen Sie verblühte Blüten, aber lassen Sie das Laub stehen, bis es vollständig vergilbt ist – so sammelt die Zwiebel neue Kraft für das nächste Jahr.
Tulpenzwiebeln überwintern – Nach dem Blühen ist vor dem Blühen
Viele Hobbygärtner fragen sich, ob sie ihre Tulpenzwiebeln nach der Blüte für nächstes Jahr im Boden lassen können. Tatsächlich können Tulpenzwiebeln überwintern. Damit Ihre Tulpenzwiebeln im Garten optimal überwintern können, sollten sie an einem gut durchlässigen Standort gepflanzt werden, der Staunässe vermeidet. Wenn Sie Tulpenzwiebeln im Topf haben, achten Sie darauf, dass der Kübel frostfrei und trocken überwintert wird, um Fäulnis zu verhindern. Die richtige Überwinterung sorgt dafür, dass die Tulpen im nächsten Frühling kräftig und gesund austreiben.
Tulpenzwiebeln kaufen – Große Auswahl und Qualität
Unser Sortiment umfasst zahlreiche Tulpensorten – von klassischen Einblütigen Tulpen mit einfacher Blüte, bis hin zu Mehrblütigen Varianten, bei denen mehrere Blüten an einem Stiel wachsen. Hier sind einige der Tulpensorten, die Sie bei QFB Gardening finden können:
- Gefüllte Tulpen: Sorten mit doppelt gefüllten Blütenblättern für eine volle Optik
- Gefranste Tulpen: Tulpen mit fein gezackten oder fransigen Blütenrändern
- Papageien-Tulpen: Extravagante Sorten mit stark gewellten, geflammten Blütenblättern in kräftigen Farben
- Lilienblütige Tulpen: Spätblühende Tulpen mit schlanken, spitz zulaufenden Blütenblättern
- Greigii-Tulpen: Tulpen-Sorten mit relativ kurzen Stielen und gemusterten Blättern
- Darwin-Hybrid-Tulpen: Robuste Sorten mit großen Blüten, ideal für Schnittblumen
- Triumph-Tulpen: Beliebte Hybriden mit kräftigen Stielen und vielfältigen Farben
- Wildtulpen: Naturnahe Sorten, die sich gut verwildern lassen
Bei unserem großen Sortiment finden Sie garantiert die passenden Blumenzwiebeln für Tulpen. Bei uns können Sie holländische Tulpenzwiebeln günstig kaufen, auch in großen Mengen. Entdecken Sie hierfür auch unsere praktischen Großpackungen für Ihre Gartenplanung! Ein besonderes Highlight: Viele der angebotenen Tulpensorten können Sie im holländischen Keukenhof bestaunen – denn QFB Gardening ist stolzer Hauptlieferant des weltberühmten Blumenparks. Holen Sie sich den Zauber des Keukenhofs direkt nach Hause!
Tulpenzwiebeln online bestellen – Einfach und schnell
Bei uns können sie ganz besondere Holländische Tulpenzwiebeln wie vom Keukenhof kaufen, die Ihren Garten zum Strahlen bringen wird. Bestellen Sie Ihre Tulpenzwiebeln bequem online und profitieren Sie von schneller Lieferung in ganz Europa. Wir garantieren Top-Qualität und eine 100% Blühgarantie. Profitieren Sie auch von unseren saisonalen Aktionen. So machen Sie Ihren Garten zu einem farbenfrohen Frühlingsfest! Tipp: Wenn Sie passende Begleiter für Ihre Tulpen suchen, empfehlen wir unsere vielfältigen und farbenfrohen Blumenzwiebel-Mischungen. Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Häufig gestellte Fragen
Wann blühen Tulpen?
Die Blütezeit der Tulpe variiert je nach Sorte. Frühblühende Tulpenzwiebeln zeigen ihre Blüten bereits im März, während spätere Sorten bis in den Mai hinein blühen. Mit hochwertigen Tulpenzwiebeln von QFB Gardening gelingt eine farbenfrohe Frühlingsblüte zuverlässig und besonders eindrucksvoll.
Wie lange blühen Tulpen?
Je nach Sorte und Wetterbedingungen blühen Tulpen etwa 1 bis 3 Wochen. Frühblühende, mittelfrühe und spätblühende Sorten ermöglichen eine verlängerte Tulpenblüte über mehrere Wochen hinweg. Bei den Tulpenzwiebeln von QFB Gardening können Sie sich immer auf Wachstums- und Blühgarantie verlassen.
Wann pflanze ich Tulpenzwiebeln?
Die optimale Pflanzzeit für Tulpen ist der Herbst – von September bis spätestens Dezember. Tulpenzwiebeln pflanzen Sie idealerweise, wenn die Bodentemperatur unter 9 °C fällt, aber noch kein Bodenfrost vorhanden ist.
Wie tief setzt man Tulpenzwiebeln?
Die Faustregel für die Pflanztiefe von Tulpenzwiebeln lautet: Zwei- bis dreimal so tief wie die Zwiebel hoch ist. In der Regel sind das etwa 10–15 cm. Tulpenzwiebeln, wie beispielsweise die von QFB Gardening, stecken Sie mit der Spitze nach oben in den Boden.
Wie lagert man Tulpenzwiebeln?
Wenn Sie die Tulpenzwiebeln nicht direkt einpflanzen können, dann lagern Sie die Tulpenzwiebeln am besten kühl, trocken und dunkel. Ideal ist eine Holzkiste oder ein Papiersack. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln nicht schimmeln.
Wie vermehren sich Tulpen?
Tulpen vermehren sich durch Tochterzwiebeln (Brutzwiebeln), die sich rund um die Hauptzwiebel bilden. Wilde Tulpenarten können sich auch durch Selbstaussaat verbreiten. Um sie gezielt zu vermehren, können Sie Tulpenzwiebeln ausgraben und die neuen Zwiebeln separat setzen.
Sind Tulpen mehrjährig?
Viele Tulpenarten sind mehrjährig, insbesondere wilde Tulpen und botanische Sorten. Um die Blüte über Jahre zu erhalten, ist eine gute Düngung und ein geeigneter Standort wichtig. Mehrjährige Tulpenzwiebeln sind ideal für einen dauerhaft schönen Garten mit Tulpen.