Filtern
Frühlingsblüher
Produkte filtern
Frühlingsblüher
296 Produkte
Sortieren :

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 3

- Pro Packung: 15

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 10

- Pro Packung: 15

- Pro Packung: 10
Was sind Frühlingsblüher?
Frühlingsblüher — auch bekannt als Frühblüher, Frühjahrsblüher oder Frühlingsblumen — sind Pflanzen, die ihre Blütezeit kurz nach dem Winter beginnen und damit die ersten Farbtupfer des Jahres in den Garten oder auf den Balkon bringen. Sie blühen je nach Art meist zwischen Februar und Mai und trotzen mit leuchtenden Farben wie Rot, Gelb, Weiß, Blau oder Violett dem oft noch grauen Wetter. Damit diese Blumen im Frühling ihre volle Pracht entfalten können, werden ihre Zwiebeln bereits im Herbst, vor dem ersten Frost, in die Erde gesetzt. So haben sie genug Zeit, Wurzeln zu bilden und gut durch den Winter zu kommen. Neben ihrer Schönheit leisten Frühlingsblüher auch einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität, da sie früh im Jahr Bienen, Hummeln und Schmetterlinge mit Nektar versorgen.
Frühlingsblüher Zwiebeln online kaufen
Bei QFB Gardening finden Sie eine große Auswahl an Frühlingsblüher Zwiebeln in Spitzenqualität. Diese eignen sich ideal für Garten, Balkon oder Terrasse. Zu den beliebtesten Frühlingsblumen in unserem Sortiment gehören:
Neben diesen Klassikern bieten wir auch weitere Frühblüher an, darunter Traubenhyazinthen und Eremurus. Alle Frühlingsblüher Zwiebeln stammen aus geprüfter Qualität, sodass Sie im nächsten Frühjahr kräftige, gesunde Pflanzen erwarten können, die lange blühen. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl und finden Sie die perfekten Frühlingsblüher für Ihren Garten!
Wann ist die Blütezeit von Frühjahrsblühern?
Frühlingsblüher sind sehr vielfältig, und dementsprechend variiert auch ihre Blütezeit. Zu den ersten Zwiebelpflanzen, die bereits im Januar ihre Blüten entfalten, zählen die Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) und die Winterlinge (Eranthis hyemalis).
Im Februar folgen Krokusse, Märzenbecher (Leucojum) und Scilla, die mit ihren kräftigen Farben die Beete beleben. Ab März beginnt die Blütezeit der Narzissen, Hyazinthen und Tulpen, die oft bis in den Mai hinein blühen und mit ihren prächtigen Blüten für den Höhepunkt des Frühjahrs sorgen. Die Tulpe gilt dabei als wohl bekanntester Frühlingsblüher und ist ein echter Blickfang in jedem Garten.
Frühblüher pflanzen: Standort und Blütezeit
Frühlingsblüher Zwiebeln müssen nicht zwingend ins Beet gepflanzt werden — die meisten Frühblüher gedeihen auch problemlos in Kübeln auf Balkon oder Terrasse. Pflanzen Sie einzeln oder mehrere Frühjahrsblüher zusammen in einen Topf, den Sie flexibel platzieren können. Besonders geeignet für Töpfe sind Narzissen und Hyazinthen. Mit der sogenannten Lasagne-Methode lassen sich übereinander geschichtete Zwiebeln pflanzen, sodass Sie über Wochen hinweg eine bunte Blütenpracht genießen.
Frühjahrsblüher werden idealerweise ab Ende September bis zum ersten Frost gepflanzt, da sie eine Kälteperiode benötigen, um Blüten zu entwickeln. Nach dem Einpflanzen übernehmen die Zwiebeln die Arbeit selbst: Schon ab Februar oder März zeigen sich die ersten zarten Blüten. Mit unseren Frühblühern können Sie so Schritt für Schritt Farbe in Ihren Garten, auf Balkon oder Terrasse bringen und die ersten Frühlingsgefühle genießen.
Winterhärte von Frühblühern
Die meisten Frühblüher sind robust und winterhart — das heißt, sie überstehen frostige Temperaturen problemlos im Boden. Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Winterlinge (Eranthis hyemalis) und Krokusse gehören zu den besonders widerstandsfähigen Arten, die auch harte Winter unbeschadet überstehen. Wenige Frühblüher, wie bestimmte Hyazinthen- oder Tulpen-Sorten, benötigen einen gut geschützten Standort oder eine Mulchschicht, um unbeschadet durch den Winter zu kommen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Blumen im Frühjahr zuverlässig wieder austreiben.
Frühlingsblüher bei QFB Gardening kaufen
In unserem Onlineshop können Sie die schönen Frühjahrsblüher kaufen, beispielsweise Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und viele mehr, und das zu einem fairen Preis. Die schönsten Frühjahrsblüher bestellen Sie schnell, einfach und sicher bei QFB Gardening. Sie können Frühjahrsblüher ab Juni bis einschließlich Dezember bestellen. Die Frühjahrsblüher werden ab Mitte September bis Ende Dezember ausgeliefert. Ihre Vorteile bei QFB Gardening:
- Erfahrung seit 1926
- 100% garantierte Blüte
- Schneller Versand
- Reduzierter Versand ab 75 € oder kostenloser Versand ab 150 €
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie uns — wir helfen Ihnen gern weiter!
✓ Frühblüher kaufen Sie bei QFB Gardening ✓ Top Qualität und 100% Blühgarantie ✓ Machen Sie aus Ihrem Garten ein Fest!
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es für Frühlingsblüher?
Frühlingsblüher umfassen Tulpen, Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Schneeglöckchen, Winterlinge, Traubenhyazinthen, Kaiserkronen, Märschenbecker, Camassia, Eremurus, Iris, Ornithogalum, Anemone, Lelie, Ranunkel, Scilla und Allium. Sie bringen Farbe ins Frühjahr und sind sowohl für Beete als auch für Kübel auf Balkon oder Terrasse geeignet.
Welche Blüten blühen im Frühling?
Im Frühling blühen Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Märzenbecher, Traubenhyazinthen und viele Stauden. Die Blütezeit reicht von Januar bis Mai und sorgt Schritt für Schritt für Farbe im Garten.
Welche Frühjahrsblüher kann ich im Februar pflanzen?
Frühjahrsblüher, die im Februar gepflanzt werden können, sind vor allem vorgetriebene Krokusse, Narzissen und Winterlinge. Im Beet ist eine Pflanzung nur bei frostfreiem, gut durchlässigem Boden möglich. Ideal ist jedoch die Pflanzung im Herbst, damit sich die Zwiebeln optimal entwickeln können.
Welche Frühlingsblüher blühen im März?
Ab März blühen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Märzenbecher, Traubenhyazinthen und Kaiserkronen. Diese Blüten bringen den Garten zum Strahlen und markieren den Höhepunkt der Frühjahrsblüte.
Welche Frühblüher vertragen Frost?
Viele Frühblüher sind winterhart: Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse, Narzissen und die meisten Tulpen überstehen Frost problemlos. Empfindlichere Arten wie einige Hyazinthen oder exotische Zwiebeln benötigen einen geschützten Standort oder Mulch.
Welche Frühblüher eignen sich für schattige Standorte?
Für schattige Gärten oder unter Bäumen eignen sich Schneeglöckchen, Winterlinge, Märzenbecher, Krokusse und Blausterne. Sie vertragen Halbschatten bis Schatten und bringen auch ohne direkte Sonne Farbe ins Beet.
Welche Frühblüher ziehen Bienen und Schmetterlinge an?
Bienen und Schmetterlinge lieben früh blühende Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Traubenhyazinthen, Schneeglöckchen und Winterlinge. Diese Zwiebelblumen liefern früh Nektar und unterstützen die Biodiversität im Garten.