Filtern
Dahlien
Produkte filtern
Dahlien
153 Produkte
Sortieren :
DAHLIEN KNOLLEN
Dahlien der Spitzenqualität kaufen sie bei QFB Gardening. Genießen Sie den ganzen Sommer lang Dahlien der prächtigsten Arten und herrlichsten Farben, die wir in unserem Sortiment anbieten. QFB Gardening verkauft ausschließlich Dahlienknollen der besten Qualität. Unsere Fachkräfte kontrollieren regelmäßig alle Dahlienknollen auf Qualität und Größe.
Dahlienknollen kaufen bei QFB Gardening
Bei QFB Gardening finden Sie Dahlien in Spitzenqualität. Entdecken Sie ein vielfältiges Sortiment an prächtigen Sorten in leuchtenden Farben, die Ihren Garten den ganzen Sommer über zum Strahlen bringen. Wir bieten ausschließlich sorgfältig ausgewählte Knollen für Dahlien höchster Güte an. Unsere Fachkräfte kontrollieren regelmäßig alle Dahlienknollen auf Qualität und Größe.
Außergewöhnliche Dahlien kaufen
Kaum eine Pflanzengattung ist so vielseitig wie die Dahlie, ob in Form, Wuchshöhe oder Blütenfarbe. Von strahlendem Gelb über zartes Weiß bis hin zu kräftigem Lila und Orange begeistert sie in unzähligen Variationen. Ursprünglich nach dem schwedischen Botaniker Anders Dahl benannt und zunächst als essbare Knolle kultiviert, ist die Dahlie heute vor allem für ihre atemberaubende Blütenpracht bekannt. Durch gezielte Zucht sind im Laufe der Jahre unzählige Blütentypen entstanden.
Blütezeit von Dahlien
Besonders geschätzt werden Dahlien für ihre außergewöhnlich lange Blütezeit, denn Dahlien gehören zu den unermüdlichsten Sommerblühern überhaupt. Ihre prächtigen Blüten öffnen sich ab Juli und begleiten Gartenfreunde oft bis in den späten Herbst hinein, manchmal sogar bis zum ersten Frost. Mit ihrer langen Blühdauer sorgen sie dafür, dass Beete, Balkone und Terrassen über Wochen hinweg in leuchtenden Farben erstrahlen. Wer verschiedene Sorten kombiniert oder Dahlien rechtzeitig vorzieht, kann die Blütenpracht sogar noch verlängern und sich besonders lange an der Farbenvielfalt erfreuen.
Welche Dahlien-Sorten gibt es?
Dahlien begeistern mit ihrer Vielfalt an einzigartigen Formen. Entdecken Sie außergewöhnliche Highlights wie:
- Pompon-Dahlien mit perfekt kugelrunden Blütenköpfen
- Kaktus-Dahlien mit schmalen, spitzen Blütenblättern
- Seerosen-Dahlien mit prachtvoll gefüllten Blütenköpfen
- Halskrausen-Dahlien mit Blütenblättern, die eine zarte Krone um ihr Herz formen
- Riesendahlien für besondere Blickfänge
Durch intensive Züchtung sind im Laufe der Zeit unzählige Formen und Farben entstanden. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag über ihre Sortenvielfalt. Damit zählt die Dahlie zu den farbenprächtigsten Sommerblühern überhaupt!
Farbenfrohe Dahlien genießen
Dahlien begeistern Gärtner mit einer breiten Auswahl an Farben, sodass jeder die passende Blume findet.
- Schwarze Dahlien: Dramatisch und geheimnisvoll, sorgt die schwarze Dahlie für einen intensiven Blickfang im Gartenbeet
- Weiße Dahlien: Elegant und zeitlos, bringen sie Leichtigkeit und Helligkeit in jede Pflanzung
- Gelbe Dahlien: Strahlend sonnig, zaubern sie gute Laune und Wärme in jeden Garten
- Rote Dahlien: Leidenschaftlich und kräftig, ziehen sie sofort alle Blicke auf sich
- Orange Dahlien: Lebendig und energiegeladen, setzen sie fröhliche Akzente zwischen Stauden und Grün
- Lila Dahlien: Mystisch und stilvoll, verleihen sie Ihrem Beet Tiefe und Raffinesse
Entdecken Sie die Farbvielfalt und kombinieren Sie kräftige Töne mit zarten Nuancen. So entsteht ein Garten voller Lebendigkeit, Tiefe und unvergleichlicher Sommerpracht.
Dahlien pflanzen
Es gibt einige Dinge, die Sie beim Pflanzen von Dahlien beachten sollten, um eine lange und prachtvolle Blüte zu garantieren. Lesen Sie dazu im Folgenden.
Standort für Dahlien
Pflanzen Sie Ihre Dahlien an einem vollsonnigen Standort. Warm und windgeschützt gedeihen sie zusätzlich am besten. Dahlien sind wahre Schmuckstücke für Ihre Beete. Wir bieten Ihnen jedes Jahr aufs Neue die schönsten und ausgefallensten Dahlienknollen, um Ihren Garten vom Sommer bis in den Winter erstrahlen zu lassen. Doch Dahlien sind nicht nur im Beet ein Gewinn: Viele kompakte Sorten eignen sich hervorragend, um Dahlien im Topf auf Terrasse und Balkon zu genießen.
Pflanzzeit für Dahlien
Klassischerweise pflanzen Sie Dahlienknollen im Frühjahr, etwa im April oder Mai. Warten Sie dabei unbedingt, bis keine Nachtfröste mehr drohen, da diese die jungen Knollen leicht beschädigen können. Haben Sie es verpasst, die Dahlienknollen noch im Mai einzusetzen? Kein Problem! Auch im Juni können die Knollen noch eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Blüte dann später einsetzt.
Dahlien vorziehen
Tipp für eine längere Blütezeit: Man kann Dahlienknollen hervorragend vortreiben. Sie können die Pflanzen bereits vor dem letzten Frost im Topf kräftig wachsen lassen. Nach dem Auspflanzen genießen Sie dann eine besonders frühe Blüte. Lesen Sie nähere Anweisungen dazu in unserem Blogbeitrag über das Vorziehen von Dahlien.
Dahlienknollen einpflanzen
Nach dem Vorziehen oder beim direkten Pflanzen im Beet sollten die Knollen genügend Platz, lockere Erde und eine regelmäßige Wasserversorgung erhalten. So entwickeln sich die Dahlien zu prächtigen Sommerblühern. Pflanzen Sie die Knollen etwa 3–5 cm tief in lockeren Boden, drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie vorsichtig.
Pflege von Dahlien
Damit sich viele Blüten bilden, kann man die Triebspitzen der Dahlien schneiden, um die Verzweigung der Blumen weiter unten zu fördern. Wenn Sie Dahlien gern als Schnittblumen züchten möchten, dann ist es ratsam, die Seitentriebe in der Verzweigung zu entfernen. So erzeugen sie lange, gerade Stiele und die Blüten werden besonders schön groß. Lesen Sie genaue Instruktionen zum Schneiden von Dahlien in unserem Blog. Hoch wachsende Dahlien sollten zudem gestützt werden, damit sie bei stärkerem Wind nicht abbrechen.
Dahlien überwintern
In der Regel sind Dahlien nicht winterhart. Sie stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und mögen daher keine harten Winter. Zudem wachsen Dahlien aus Knollen und nicht aus Blumenzwiebeln. Aufgrund des höheren Wassergehaltes von Dahlienknollen ist die Gefahr auf Schäden durch Frost viel höher als bei Zwiebeln. Sobald der erste Nachtfrost eingesetzt hat, sollten Sie die Dahlien daher am besten aus dem Boden holen. Danach können Sie die Dahlienknollen an einem kühlen und trockenen Ort überwintern, beispielsweise einem Kellerraum. Kleiden Sie eine Kiste mit Zeitungspapier aus und legen Sie die Dahlienknollen hinein. Wenn Sie Ihre Dahlien ohne Ausgraben überwintern möchten, können Sie die Dahlien alternativ im Topf an einem frostfreien Ort lagern.
Dahlien kaufen bei QFB Gardening
Erfreuen Sie sich den ganzen Sommer über an prächtigen Dahlien in den schönsten Farben und vielfältigsten Sorten aus dem Sortiment von QFB Gardening. Wir legen größten Wert darauf, Ihnen nur Ware der besten Güteklasse zu liefern, daher betreiben wir sorgfältige Qualitätskontrolle:
- Jede Knolle wird sorgfältig von unseren Fachkräften auf Größe und Beschaffenheit geprüft.
- Während des gesamten Verpackungsprozesses überwachen wir die Qualität der Knollen.
- Unsere Knollen lagern bis zum Versand unter optimalen Bedingungen.
Mit diesen Maßnahmen garantieren wir ein gesundes und kräftiges Wachstum Ihrer Dahlien. Profitieren Sie zudem von schnellem Versand zu günstigen Konditionen, reduziert ab einem Warenwert von 75€ oder kostenlos ab 150€.
Möchten Sie mehr über Dahlien erfahren? In unserem Blog finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks rund um Pflanzung, Pflege und Blüte. Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl? Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit mit fachkundiger Beratung zur Seite, damit Sie die perfekten Dahlien für Ihren Garten finden.
Hochwertige Dahlienknollen kaufen bei QFB Gardening ✓ Top Qualität ✓ 100% Blühgarantie ✓ Genießen Sie die Vielfalt an Formen und Farben für die Gestaltung Ihres Gartens!
Häufig gestellte Fragen
Wann blühen Dahlien?
Dahlien blühen ab Juli und erfreuen mit ihrer Farbenpracht bis in den Herbst hinein, oftmals bis zum ersten Frost. Mit frühzeitigem Vorziehen lässt sich die Blüte sogar noch etwas verlängern.
Sind Dahlien winterhart?
Nein, Dahlien sind nicht winterhart. Die Knollen müssen vor dem ersten Frost ausgegraben und frostfrei überwintert werden.
Wann pflanzt man Dahlien?
Die ideale Zeit zum Einpflanzen von Dahlien ist im Frühjahr, etwa ab Mitte April bis Mai, sobald keine Nachtfröste mehr drohen. Dann haben die Knollen ausreichend Zeit, kräftig zu wachsen.
Kann man Dahlien im Topf überwintern?
Ja, das Überwintern von Dahlien im Topf ist möglich. Die Knollen sollten nach dem Verblühen aus dem Topf genommen und an einem kühlen, trockenen und frostfreien Ort gelagert werden.
Wie lange blühen Dahlien im Topf?
Im Topf blühen Dahlien meist genauso lange wie im Beet – von Juli bis in den Herbst hinein. Bei guter Pflege, regelmäßigem Gießen und Entfernen verwelkter Blüten bleibt die Pracht besonders lange erhalten.
Sind Dahlien mehrjährig?
Ja, Dahlien sind mehrjährig – allerdings nur, wenn die Knollen frostfrei überwintert werden. Bei richtiger Lagerung treiben sie jedes Jahr zuverlässig wieder aus.
Sind Dahlien bienenfreundlich?
Einfach blühende Dahlien sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. Gefüllte Sorten sind hingegen weniger geeignet, da die Insekten dort schwerer an den Nektar gelangen.