- Von den besten Züchtern
- Die besten Blumenzwiebelgrößen
- 100% Garantierte Blüte
Winterhart: | Ja |
Sorte: | Fritillaria |
Geliefert als: | Blumenzwiebel / Knolle |
Blumenzwiebelart: | Imperialis |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | April, Mai |
Höhengruppe: | 90 - 100 cm |
Pro Packung: | 1 Stück |
Pflanztiefe: | 10 - 15 cm |
Pflanzabstand: | 20 - 25 cm |
Standort / Pflanzposition: | Halbschatten, Volle Sonne |
Pflanzenhärtezone: | 5, 6, 7, 8, 9 |
Anzahl pro m²: | 20 |
Verwilderung: | Nein |
Geeignet für einen Topf: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Bienen- und Schmetterling lockend: | Ja |
Hirsch- und Nagetier resistent: | Ja |
Duftend: | Ja |
Zwiebel / Knollengröße: | 20/24 |
Die Fritillaria imperialis Lutea hat ihren Namen wirklich verdient. Sie bringt Exotik und ein leicht tropisches Flair in den heimischen Garten. Die Blume besteht aus mehreren tulpenähnlichen, gelben über Kopf hängenden Blüten. Das gibt ihnen eine glockenförmige Ausstrahlung. Ein zusätzlicher Reiz wird durch die Büschel langer frischgrüner Blätter, die über der Krone hinausragen verliehen. Durch die Kombination, mit zum Beispiel der Fritillaria imperialis Aurora in Ihrem Garten, schaffen Sie sich ein wahres Farbsprektakel. Durch Ihre Größe, nähmlich 90 bis 100 cm ist diese Kaiserkrone eine sehr dominante Erscheinung und verdient einen prominenten Platz in Ihrem Garten. Die Blütezeit ist im April und Mai und bevorzugt wird ein sonniges oder halbschattiges Plätzchen. Durch ihre robusten Stiele eignet sie sich ausgezeichnet als Schnittblume. Genießen Sie den Frühling und lassen Sie ihn mit diesen fantastischen Blickfängern in Ihrem Garten beginnen.