Filtern
Krokusse
Produkte filtern
Krokusse
11 Produkte
Sortieren :

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 100

- Pro Packung: 25

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1
Krokuszwiebeln von QFB Gardening
Nach einer langen, dunklen Winterperiode sind Krokusse die ersten Boten des Frühlings und bringen leuchtende Farbtupfer in Ihren Garten. Bei QFB Gardening kaufen Sie Krokuszwiebeln in Spitzenqualität, sorgfältig ausgewählt von den besten Züchtern. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und einer 100 % Blühgarantie können Sie sicher sein, dass Ihre Krokusse zuverlässig erblühen. Wir liefern stets die größten Zwiebelgrößen für besonders kräftige Blüten. Da Krokuszwiebeln zum Verwildern geeignet sind, erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an einem farbenfrohen Frühlingsbeginn.
Die Legende des Krokus
Der Name Crocus stammt aus dem Griechischen und Arabischen und bezieht sich auf Safran. Er ist damit eine Anspielung auf den herbstblühenden Crocus sativus (Safran-Krokus), aus dem der bekannte Safran gewonnen wird.
Es gibt eine interessante Legende über den Krokus: Ein schöner Jüngling aus Arkadien namens Krokus wurde beim Diskuswerfen mit seinem Freund, dem Gott Hermes, von einer Steinscheibe tödlich getroffen. An den Stellen, an denen sein Blut den Boden berührte, sprossen purpurfarbene Blüten — die Krokusse.
Verschiedene Arten von Krokussen
In unserem Sortiment finden Sie Krokusse in vielen schönen Farben wie Gelb, Orange, Lila und Weiß. Dabei haben Sie die Wahl zwischen kleinblumigen Krokussen, die schon sehr früh im Jahr ihre zarten Blüten zeigen, und großblumigen Sorten, die mit kräftigen, auffälligen Farben beeindrucken. Ein bekanntes Beispiel ist der Krokus Jeanne d’Arc, der mit seinen großen, leuchtend weißen Blüten wunderschön in einen farbenfrohen Garten passt. Zu den kleineren Arten zählt der Krokus Chrysanthus, der oft in Gelb- oder Pastelltönen erstrahlt und sich hervorragend zum Verwildern eignet. Krokusse lassen sich wunderbar kombinieren und schaffen so ein abwechslungsreiches, farbenfrohes Bild im Frühlingsgarten. Bei QFB Gardening finden Sie eine Auswahl an beliebten Krokussen wie Krokus Vernus, Krokus Chrysanthus, Krokus Cream Beauty und Krokus Jeanne d’Arc.
Die Blütezeit & Blühdauer von Krokussen
Krokuszwiebeln sind pflegeleicht und wenig anfällig für Krankheiten, wodurch sie sich sowohl für Gartenanfänger als auch für erfahrene Gärtner eignen. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel vom Frühjahr bis in den späten Frühling, je nach Standort und Witterung. Eine einzelne Krokuspflanze blüht meist ein bis drei Wochen, sodass sich die zarten Farbtupfer über mehrere Wochen hinweg im Garten zeigen können. Durch die Kombination verschiedener Farben und Pflanzungen lassen sich besonders abwechslungsreiche und farbenfrohe Gartenflächen gestalten.
Wer noch nach einem besonderen Geschenk sucht, kann bei uns zum Beispiel kreative Sets wie die Blumenzwiebel-Pizza mit Tulpen und Krokuszwiebeln bestellen.
Krokusse pflanzen und pflegen
Krokuszwiebeln werden im Herbst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gesetzt, bevor der Boden gefriert. Am schönsten wirken Krokusse, wenn sie in größeren Gruppen gepflanzt werden — nicht in geraden Reihen, sondern locker verteilt, sodass ein natürlicher, spielerischer Effekt entsteht. Für ein farbenfrohes Bild empfiehlt es sich, verschiedene Sorten und Farben miteinander zu kombinieren. Die Pflanztiefe beträgt etwa 4 bis 6 cm, die Erde sollte im Herbst gleichmäßig feucht, aber gut durchlässig sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Zwiebeln sonst faulen können. Bei starkem Frost im Februar kann es sinnvoll sein, die Pflanzstellen abzudecken, um die Triebe zu schützen. Weitere nützliche Informationen zum Pflanzen von Krokussen finden Sie in unserem Blog.
Krokusse eignen sich außerdem sehr gut für die Topfkultur. Wichtig ist jedoch, dass die Zwiebeln zunächst eine Kälteperiode im Freien durchlaufen, da sie diese für ihre Blütenbildung benötigen. Erst nach dem Winter können Sie die Töpfe ins Haus holen und sich an den Blüten erfreuen — so verlängern Sie die Zeit, in der Sie Ihre Krokusse genießen können.
Krokuszwiebeln bei QFB Gardening kaufen
Bei QFB Gardening können Sie Krokusse ganz einfach online kaufen und sich auf höchste Qualität freuen. Jede Zwiebel wird von unseren Fachkräften sorgfältig auf Qualität, Sortenechtheit und Größe geprüft, sodass Sie garantiert nur die besten Krokusse für Ihren Garten erhalten — inklusive 100% Blühgarantie.
Krokuszwiebeln können Sie ab Juni bis einschließlich Dezember bestellen. Die Lieferung erfolgt ab Mitte September/Anfang Oktober bis Ende Dezember, sodass Ihre Zwiebeln rechtzeitig für die Herbstpflanzung eintreffen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Tipps zur Pflanzung? Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, kontaktieren Sie uns gerne.
Krokuszwiebeln kaufen Sie bei QFB Gardening ✓ Top Qualität ✓ Machen Sie von Ihrem Garten oder Balkon ein Frühlingsfest!
Häufig gestellte Fragen
Wie und wann pflanzt man Krokusse?
Krokuszwiebeln werden im Herbst gepflanzt, bevor der Boden gefriert. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässiger Erde. Pflanzen Sie die Zwiebeln etwa 4—6 cm tief und in Gruppen, um ein natürliches, farbenfrohes Bild zu erzeugen. Achten Sie darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt, aber nicht nass ist, um Fäulnis zu vermeiden.
Wann ist die Blütezeit von Krokussen?
Krokusse blühen in der Regel vom Frühjahr bis in den späten Frühling, abhängig von Standort und Witterung. Einzelne Pflanzen zeigen ihre Blüten meist 1—3 Wochen, sodass sich über mehrere Wochen hinweg Farbtupfer im Garten zeigen.
Sind Krokusse einjährig oder mehrjährig?
Krokusse sind mehrjährig. Einmal gepflanzt, kommen die Zwiebeln Jahr für Jahr wieder und erfreuen den Garten mit ihren fröhlichen Blüten. Sie eignen sich besonders gut zum Verwildern, sodass sich die Pflanzen über die Jahre natürlich ausbreiten.
Wie vermehren sich Krokusse im Garten?
Krokusse vermehren sich durch Ausläufer und Tochterzwiebeln, die sich neben der Mutterzwiebel entwickeln. So können sie sich im Garten langsam verbreiten und größere Blütenteppiche bilden, ohne dass man jedes Jahr neu pflanzen muss.
Kann man Krokusse im Topf pflanzen?
Ja, Krokusse kann man im Topf pflanzen! Die Zwiebeln sollten zunächst eine Kälteperiode im Freien durchlaufen, da sie diese für die Blütenbildung benötigen. Nach dem Winter können die Töpfe ins Haus oder auf den Balkon gestellt werden, um die Blüte im Frühling zu genießen.
Sind Krokusse winterhart?
Ja, Krokusse sind winterhart und können problemlos Frost und niedrige Temperaturen überstehen. Die Zwiebeln überdauern den Winter im Boden und treiben im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Wichtig ist ein gut durchlässiger Standort, damit die Blumenzwiebeln bei Staunässe nicht faulen.