Filtern
Hyazinthe
Produkte filtern
Hyazinthe
16 Produkte
Sortieren :










Hyazinthenzwiebeln kaufen bei QFB Gardening
Es gibt kaum eine Zwiebelpflanze, die einen so erkennbaren Duft besitzt wie die Hyazinthe! Die Hyazinthe, auch bekannt unter ihrem botanischen Namen Hyacinthus orientalis, stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Neben dem wunderbaren Duft ist die Hyazinthe, ebenso wie Tulpen und Narzissen, vor allem bekannt als farblicher Stimmungsmacher im Frühlingsgarten und garantiert das echte Frühlingsgefühl!
Zwiebeln für Hyazinthen bestellen
Hyazinthenzwiebeln bestellen Sie zwischen Juni und Dezember, manchmal bis Anfang Januar. Sie pflanzen die Hyazinthenzwiebeln von Oktober bis November, noch vor dem ersten Frost. Die von Ihnen bestellten Zwiebeln blühen dann im darauffolgenden Frühjahr und verbreiten einen angenehmen Duft in Ihrem Garten.
Blütenpracht der Hyazinthe genießen
Diejenigen, die es gerne bunt mögen, haben eine große Auswahl, denn die Hyazinthe begeistert durch eine wahre Farbenpracht. So gibt es unter anderem:
- Rosa Hyazinthen: Zart und romantisch — ein Frühlingsgruß voller Charme.
- Pinke Hyazinthen: Kräftig und lebendig — ein echter Blickfang im Beet.
- Gelbe Hyazinthen: Sonnig und fröhlich — bringt sofort gute Laune in den Garten.
- Weiße Hyazinthen: Elegant und zeitlos — für ein stilvolles Blütenmeer.
- Lila Hyazinthen: Geheimnisvoll und edel — ein Hauch von Luxus für jede Pflanzung.
- Blaue Hyazinthen: Kühl und harmonisch — zaubert frische Farbtöne ins Blumenbeet.
Auch bieten wir Hyazinthen in Mischpaketen für einen kunterbunten Garten. Unverkennbar für diesen Frühlingsblüher ist zudem der süßliche Duft, den er versprüht. So können Sie nicht nur Ihren Garten mit allen Sinnen genießen, sondern auch im Haus mit der Hyazinthe als Schnittblume einen herrlichen Duft zaubern.
Hyazinthen pflanzen
Hyazinthenzwiebeln können nicht nur ins Beet gepflanzt werden. Man kann Hyazinthen ebenfalls hervorragend im Topf einpflanzen. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln im Herbst, denn sie brauchen die Kälte des Winters, um zu wachsen. Sollten Sie die Hyazinthenzwiebeln in einen Topf einpflanzen, so stellen Sie sicher, dass sie den Kübel an einen kühlen Platz stellen. So gedeihen sie am besten. Im frühen Frühling können Sie den Topf auf Ihre Terrasse stellen, so dass die Blüte beginnen kann. Dies funktioniert im Allgemeinen sehr gut!
Hyazinthe Standort
Hyazinthen brauchen grundsätzlich keine besondere Pflege, um eine tolle Blütenpracht hervorzubringen. Sie sollten lediglich darauf achten, Ihre Hyazinthe an einem Standort zu pflanzen, der sonnig und am besten mit einem gut durchlässigen Boden versehen ist. Die Hyazinthenzwiebel mag nämlich kein Stauwasser. Demnach sollten Sie auch darauf achten, dass, wenn Sie Ihre Hyazinthen im Topf einpflanzen, der Boden gut durchlässig ist, sodass keine Staunässe entstehen kann. Wenn Sie die Pflanze in ein Beet setzen möchten, dann am besten an einem sonnigen Plätzchen. Schatten mögen die meisten Hyazinthenzwiebeln nicht.
Hyazinthen einpflanzen
Die richtige Pflanzzeit für Hyazinthen liegt im Herbst. Der beste Zeitpunkt für das Einpflanzen ist vor dem ersten Frost, meist im Oktober und November. Setzen Sie die Hyazinthenzwiebel circa 10—15 cm tief in den Boden. Achten Sie dabei darauf, einen Pflanzabstand von etwa 10—12 cm zwischen den einzelnen Zwiebeln zu halten. So bringt die Hyazinthe zu ihrer Blütezeit im Frühjahr eine große Blütenpracht hervor.
Hyazinthen und ihre Pflege
Beim Gießen von Hyazinthen sollte Staunässe unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Verblühte Blütenstände entfernt man vorsichtig, damit die Pflanze ihre Energie in die Zwiebel einlagern kann. Die Blätter lässt man so lange stehen, bis sie vollständig vergilbt sind, denn in dieser Zeit sammelt die Zwiebel Nährstoffe für die nächste Saison.
Hyazinthen schneiden
Hyazinthenzwiebeln eignen sich auch perfekt dazu, im eigenen Garten tolle Schnittblumen zu züchten. Unser Tipp: Beim Schneiden sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht wie bei vielen anderen Frühlingsblühern den Stiel abschneiden. Sie sollten immer einen Teil der Zwiebel am Blütenstiel lassen. So kann die Hyazinthe auch in der Vase ausreichend Wasser aufnehmen und blüht so viel länger!
Zwiebeln von Hyazinthen lagern
Unsere Hyazinthenzwiebeln werden Ihnen zum perfekten Pflanzzeitpunkt zugesendet. Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Zwiebeln zeitnah in den Garten zu pflanzen, dann ist es wichtig, dass Sie die Zwiebeln an einem trockenen, kalten und dunklen Ort lagern. Feuchtigkeit könnte die Zwiebel schimmeln lassen und zu viel Wärme würde sie austrocknen lassen. Gut geeignet sind hier Garagen, Kellerräume oder auch trockene Gartenhäuser.
Hyazinthen überwintern
Hyazinthen werden im Herbst gepflanzt und bleiben den Winter über in der Erde. Im Garten können die Zwiebeln auch nach der Blüte im Boden bleiben, solange der Standort gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Hyazinthen im Topf hingegen sollten nach dem Vergilben der Blätter ausgetopft, von der Erde befreit und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Im Herbst setzt man die Zwiebeln wieder in frische Erde, damit sie im Frühjahr erneut ihre farbenfrohen Blüten zeigen.
Hyazinthen mit Zwiebeln kaufen
Bei QFB Gardening kaufen Sie nicht nur Hyazinthenzwiebeln in ausgezeichneter Qualität und Größe, sondern profitieren zudem:
- Erfahrung seit 1926 — Experten in der Zucht von hochwertigen Blumenzwiebeln
- 100% garantierte Blüte — Sicherheit für einen prachtvollen Blumengarten
- Schneller Versand — noch am selben Werktag bei Bestellung vor 12 Uhr
- Reduzierter Versand ab 75 € oder kostenloser Versand ab 150 €
Bei Hyazinthen ist die Größe entscheidend. Ist die Zwiebel zu klein, entwickelt sie keine Blüte, ist sie zu groß, wird die Blüte zu schwer und knickt um. Wir bieten Ihnen Hyazinthenzwiebeln in optimaler Größe, damit Sie garantiert prächtige Blumen genießen können. Wenn Sie Zwiebeln bei QFB Gardening kaufen, erhalten Sie im Frühjahr mit Sicherheit die schönsten Hyazinthenblüten.
Die Geschichte der Hyazinthe
Der Name Hyacinthus kommt aus der griechischen Mythologie. Hyacinthus war ein Athlet, der von Apollo angebetet wurde. Er kam bei einem Unglück während eines Wettkampfes im Diskuswerfen ums Leben. Aus seinem Blut soll eine Blume geblüht haben, die wir heute als Hyazinthe kennen.
Die Hyazinthe ist ein Zwiebelgewächs aus der Spargelfamilie, das ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt. Später wurden Hyazinthen in Frankreich gezüchtet und folglich in den Niederlanden. Hier entstand das Gebiet für die Zucht der Hyazinthe. Im Laufe der Jahre wurden über 2.000 verschiedene Sorten entwickelt. Hyazinthen sind in den Farben Weiß, Blau, Gelb, Rosa und Pink erhältlich, und seit kurzem auch in einem sehr dunklen Violett, das fast wie Schwarz wirkt.
✓ Hyazinthe mit Zwiebel kaufen bei QFB Gardening ✓ Top Qualität ✓ 100% Blühgarantie ✓ Machen Sie aus Ihrem Garten ein Frühlingsfest!
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich mit einer Hyazinthe, wenn sie verblüht ist?
Schneide die verwelkten Blütenstände vorsichtig ab, damit die Pflanze keine Energie mehr in Samen steckt. Die Blätter sollten stehen bleiben, bis sie vollständig vergilbt sind, da sie wichtige Nährstoffe in die Zwiebel zurückführen. Danach kann die Zwiebel im Boden bleiben oder zum Lagern ausgegraben werden.
Wann pflanzt man Hyazinthenzwiebeln ein?
Hyazinthenzwiebeln setzt man im Herbst, meist zwischen Oktober und November, bevor der erste Bodenfrost einsetzt. So haben sie genügend Zeit, Wurzeln zu bilden und im Frühjahr kräftig auszutreiben.
Was macht man mit Hyazinthenzwiebeln?
Man pflanzt sie in gut durchlässige Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Standort oder treibt sie im Haus in Schalen oder Gläsern vor. Dabei sollten sie nur so tief gesetzt werden, dass die Spitze knapp unter der Erdoberfläche liegt.
Kann man Hyazinthenzwiebeln aufheben?
Ja, nach dem Vergilben der Blätter werden die Zwiebeln ausgegraben, von der Erde befreit und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert. So können sie im Herbst wieder eingepflanzt und im nächsten Frühling erneut zum Blühen gebracht werden.