Filtern
Allium
Produkte filtern
Allium
15 Produkte
Sortieren :
Allium Zwiebeln kaufen
Allium, auch Zierlauch genannt, ist mit seinen intensiv leuchtenden Blütenkugeln ein echter Hingucker in jedem Garten. Von den über 800 Sorten haben wir für Sie die schönsten und besten ausgewählt, die mit außergewöhnlicher Form, Farbvielfalt und Größe bestechen.
Bei QFB Gardening finden Sie eine erlesene Auswahl hochwertiger Allium Zwiebeln in faszinierenden Farben wie Lila, Weiß oder Blau. Jede einzelne Zwiebel wird von unseren Experten sorgfältig auf Qualität, Größe und Sortenechtheit geprüft. So können Sie sicher sein, dass Sie stets hochwertige Blumenzwiebeln erhalten, die Ihren Garten in ein einzigartiges Blütenmeer verwandeln.
Wissenswertes über Allium
Allium ist auch bekannt unter dem Namen Zierlauch, da es zur selben Familie wie die Speisezwiebeln, Schnittlauch und der Knoblauch gehört, die wohl die bekanntesten Sorten des Zierlauchs ausmachen. Vielen ist dabei die dekorative Seite dieser Pflanzen gar nicht bekannt. Allium Zwiebeln besitzen ebenfalls den charakteristischen Duft, den man von der Speisezwiebel kennt, die Blüte verbreitet diesen Duft jedoch nicht.
Allium ist in vielen verschiedenen Sorten, Größen und Höhen erhältlich. Es gibt kleine Sorten, die nur einige Zentimeter hoch werden, und große Sorten, die über einen Meter groß werden und mit ihrer unglaublich leuchtenden und großen runden Blüte erfreuen
Allium pflanzen für auffällige Gärten
Zierlauch zu pflanzen ist die perfekte Ergänzung für Ihren Blumenzwiebel Garten. Aufgrund seiner imposanten Erscheinung und Größe passt er perfekt zu kleinen Zwiebelblumen wie Tulpen, Hyazinthen oder auch zu Stauden. Mit seinem schlanken Stängel mit unauffälligen Blättern und der kugelförmigen Blüte ist er ein echtes Highlight im Blumenbeet.
Allium Standort
Der ideale Standort für Allium ist sonnig bis halbschattig, denn hier entwickeln sich die eindrucksvollen Blütenkugeln am schönsten. Der Boden sollte locker, durchlässig und eher trocken sein, damit keine Staunässe entsteht, denn diese mögen die Zwiebeln gar nicht. In gut durchlüfteten, nährstoffreichen Böden gedeiht Zierlauch besonders prächtig und bringt Jahr für Jahr leuchtende Farbakzente in den Garten.
Neben dem Blumenbeet kann Allium auch im Topf hervorragend gedeihen. Hier kann eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton dafür sorgen, dass die Wurzeln trocken bleiben. Mit der richtigen Pflege verwandelt sich Allium dann nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkon und Terrasse in einen spektakulären Blickfang.
Pflanzzeit für Allium
Allium Zwiebeln werden im Herbst und Winter vor dem ersten Frost gepflanzt. Meist ist die perfekte Pflanzzeit für Zierlauch von September bis Dezember oder sogar bis Januar, falls noch kein Frost vorhanden ist. Dies wird angeraten, damit die Allium Zwiebel noch genug Zeit hat, vor dem ersten Frost ihre ersten Wurzeln zu schlagen. Die Bodentemperatur sollte am besten bereits unter 9 Grad, aber nicht unter 0 Grad liegen. Wenn Sie das Allium zu früh im Herbst setzen, wenn es noch sehr viel regnet, dann kann es sein, dass das viele Wasser die Zierlauch Zwiebeln faulen lässt.
Allium Zwiebel pflanzen
Sie sollten beim Pflanzen darauf achten, die Allium Blumenzwiebeln etwa 3 mal so tief in den Boden zu setzen, wie die Zwiebeln groß sind. Für den richtigen Pflanzabstand zwischen den Blüten schauen Sie bitte auf der Ihnen mitgesendeten Pflanzanweisung nach, denn diese unterscheidet sich je nach Größe der Blüten.
Allium Pflege
Allium ist winterhart und ausgesprochen pflegeleicht, denn es benötigt nach dem Pflanzen nur wenig Aufmerksamkeit. Während der Blüte sollten die Zwiebeln regelmäßig gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Verblühte Blütenköpfe können Sie nach Wunsch stehen lassen oder abschneiden, um die Selbstaussaat zu verhindern. Wichtig ist, das Laub nicht zu früh zu entfernen. Erst wenn es vollständig vergilbt ist, darf es zurückgeschnitten werden, da die Zwiebel bis dahin noch Nährstoffe einlagert. Zum Allium vermehren kann man die kleinen Brutzwiebeln abtrennen, die sich rund um die Hauptzwiebel bilden. Diese können im Herbst direkt wieder eingepflanzt werden und entwickeln sich mit etwas Geduld zu kräftigen, blühfreudigen Pflanzen.
Allium Blütezeit
Allium zählt zu den Frühblühern mit Blütezeit im Mai und Juni. Es gibt aber auch spätblühende Sorten, die im Juli und August blühen. Auch hier können Sie einfach in unserer Produktbeschreibung nachsehen oder unser Sortiment nach Blütezeit filtern, wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Blütezeit für Ihre Allium Zwiebeln sind.
Welche Allium Sorten gibt es?
Die meisten denken bei Zierlauch oder Allium an Sorten mit großen, lila Blütenkugeln. Diese sind wohl die bekanntesten Sorten, es gibt aber auch noch mehr wunderschöne Allium, die sich in Farbe, Größe und Blütezeit stark unterscheiden. Gern stellen wir Ihnen die beliebtesten Arten aus unserem Webshop einmal vor, damit sie garantiert das für Sie passende Zierlauch bestellen:
- Allium Globemaster: ein echtes Highlight mit Blütenkugeln, die beeindruckende 25 cm Durchmesser erreichen können.
- Allium Sphaerocephalon: besticht durch seine eiförmigen, violetten Blütenköpfe und seine lange Blühperiode von Mai bis September.
- Allium Purple Sensation: eine der beliebtesten Sorten in unserem Webshop, in leuchtendem Violett und mit einer Höhe zwischen 75 und 100 Zentimetern.
- Allium Mount Everest: begeistert mit seinen weißen Blüten, die an den Schnee auf einer Bergspitze erinnern, und seiner imposanten Größe von bis zu 125 Zentimeter.
- Allium Atropurpureum: ein echter Blickfang mit seinen sternförmigen Blüten in Purpurrot — einer besonderen Farbe, die in der Natur nur selten vorkommt.
- Allium Caeruleum: sorgt für Abwechslung im Blumenbeet mit wunderschönen Blüten in auffälliger, himmelblauer Farbe.
Allium kaufen bei QFB Gardening
Bei QFB Gardening bieten wir verschiedene Sorten Zierlauch zu kaufen, mit großen Blüten und hohen Stielen als echte Blickfänger in Ihrem Garten. Allium behält darüber hinaus auch seinen Zierwert nach der farbenprächtigen Blüte, denn Sie können die Blüten trocknen und anschließend in einen schönen Blumenstrauß verarbeiten. Wenn Sie jetzt Allium kaufen, werden Sie sich viele Jahre erfreuen, denn sie werden mehrere Jahre lang blühen
Allium Zwiebeln kaufen bei QFB Gardening ✓ Top Qualität und 100% Blühgarantie ✓ Machen Sie aus Ihrem Garten ein Frühlingsfest!
Häufig gestellte Fragen
Ist Allium mehrjährig?
Ja, Allium ist mehrjährig und kehrt bei guter Pflege mehrere Jahre lang zurück.. Viele Sorten verwildern sogar und breiten sich im Laufe der Zeit von selbst aus.
Was machen, wenn Allium verblüht ist?
Man kann Allium nach der Blüte schneiden, wenn keine Selbstaussaat erwünscht ist. Als Schnittblume bietet sie einen imposanten Blickfang in jedem Blumenstrauß. Das Laub sollte jedoch stehen bleiben, bis es vollständig vergilbt ist.
Was macht man mit Allium nach der Blüte?
Nach der Blüte versorgt das Laub die Allium Zwiebel mit Nährstoffen. Deshalb sollte es erst zurückgeschnitten werden, wenn die Blätter eingezogen sind. damit die Pflanze für die nächste Saison gestärkt ist.
Wann sollte man Allium ausgraben?
In den meisten Fällen müssen Sie eine Allium Zwiebel nicht ausgraben, wenn sie an einem optimalen Standort wächst und der Boden gut drainiert ist. Zierlauch ist winterhart und kann dauerhaft im Beet bleiben, solange keine Gefahr von Staunässe oder Schädlingsbefall besteht. Ein Ausgraben ist dann sinnvoll, wenn sich die Bestände stark verdichten und die Pflanzen durch Tochterzwiebeln zu eng wachsen. In diesem Fall kann man die Allium Zwiebel nach der Blüte dem Verwelken des Laubs ausgraben und an einem dunklen, trockenen Ort lagern, bis man sie zur Pflanzzeit wieder einsetzt.
Fressen Wühlmäuse Allium Zwiebeln?
Nein, Wühlmäuse meiden in der Regel die Allium Zwiebeln, da sie den scharfen Geruch nicht mögen. Deshalb eignet sich Zierlauch sogar als natürlicher Schutz im Garten.
Wann pflanzt man Allium Zwiebeln?
Die ideale Pflanzzeit von Zierlauch ist im Herbst und Winter, von September bis Dezember. So können die Zwiebeln bis zum Frühjahr kräftige Wurzeln entwickeln.
Wie tief setzt man Allium Zwiebeln?
Als Faustregel gilt, dass die Pflanztiefe etwa das Zwei- bis Dreifache der Zwiebelhöhe betragen sollte. Große Zwiebeln kommen also tiefer in die Erde als kleine.
Wann blüht Zierlauch?
Zierlauch blüht je nach Sorte zwischen Mai und August. Früh- und Spätsorten lassen sich kombinieren, um Zierlauch über eine lange Blütezeit hinweg zu genießen.